Arbeitssicherheit

Hinter jeder Zahl in Ihrem Unternehmen stehen Menschen. Menschen, die sich bei ihrer Arbeit sicher fühlen wollen, die gesund arbeiten und bleiben möchten. Damit die Mitarbeiter im Unternehmen ihre Arbeit gefahrenfrei bewältigen können, ist die Arbeitssicherheit ein wichtiger Faktor. Dabei fokussiert sich die Arbeitssicherheit nicht nur auf die Vermeidung von Arbeitsunfällen, sondern rückt auch das Wohlbefinden des Arbeitnehmers in den Vordergrund. Das Gebiet der Arbeitssicherheit umfasst viele verschiedene Bereiche und reicht unter anderem von der anfänglichen Gefährdungsbeurteilung über Flucht- und Rettungspläne bis zum betrieblichen Brandschutz. Wir helfen Ihnen beim Schaffen einer präventiven Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter. Hier finden Sie einen Überblick über die zentralen Elemente der Arbeitssicherheit.

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Jeder Arbeitgeber ist für die Sicherheit und Gesundheit seiner Beschäftigten verantwortlich. Für eine Unterstützung bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe sorgt die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Diese sogenannten Sifas helfen bei der Verankerung des Arbeitsschutzes auf allen betrieblichen Ebenen. Von Medic Assistance erhalten Sie eine auf Ihr Unternehmen individuell abgestimmte Hilfe, um den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten fördern zu können.

Gefährdungsbeurteilung

Eine wichtige Säule des Arbeitsschutzes ist die Gefährdungsbeurteilung. Mit Hilfe dieser Beurteilung können geeignete und präventive Schutzmaßnahmen aufgestellt werden. Jede Gefahr, die Sie erkennen und im Vorfeld beseitigen, macht Ihnen als Unternehmen und Ihren Mitarbeitern keine Probleme mehr. Medic Assistance kennt sich mit diversen Gefährdungen aus, sodass wir unsere Erfahrung und unser Wissen gern mit Ihnen teilen.

Flucht- und Rettungspläne

Damit Ihre Mitarbeiter den Arbeitsalltag bestmöglich geschützt bestreiten können, ist das Aushängen von Flucht- und Rettungsplänen sehr wichtig. Auf diesen sind wichtige Informationen zu Evakuierungsmaßnahmen zu finden. So kann selbst in Gefahrsituationen schnell erkannt werden, wo eine geeignete Fluchtmaßnahme vorzufinden ist. Wir bei Medic Assistance sind Ihr Partner für die Erstellung eines individuellen Flucht- und Rettungsplans.

Brandschutz

Ein wichtiges Thema in Bezug auf die Arbeitssicherheit ist der Brandschutz. Dabei ist vor allem zwischen dem baulichem, anlagentechnischem und betrieblichem Brandschutz zu unterscheiden. Für den Brandschutz im Hinblick auf den Arbeitsschutz in Unternehmen ist der letztgenannte von großer Bedeutung. Wir helfen Ihnen beim Verständnis für das Thema Brandschutz sowie bei der Bestellung und Ausbildung eines Brandschutzbeauftragten.

Weitere Bestandteile

Die Arbeitssicherheit ist ein vielschichtiges Gebiet und enthält weitere wichtige Bestandteile. Dazu zählen die Arbeitsstättenbegehungen, die Unterweisungen sowie der richtige Umgang mit Leitern und Tritten. Aber auch der Arbeitsschutzausschuss mit seinen regelmäßigen ASA-Sitzungen oder die Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) gehören als Teilgebiete zur Arbeitssicherheit. Hier finden Sie einen Überblick über die weiteren Bestandteile der Arbeitssicherheit.

Ihr Partner im Arbeitsschutz

Wir helfen Ihnen weiter

Sie sind auf der Suche nach einer arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung? Sie wollen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern? Sie suchen Antworten auf Ihre offenen Fragen zur Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir helfen Ihnen gerne bei jeglichen Anliegen rund um den Arbeitsschutz.

Unser Newsletter – #mabhnews

Welche neuen Gesetze treten in Kraft, welche Änderungen betreffen mein Unternehmen? Wovon können Sie als Unternehmen als auch Ihre Mitarbeiter profitieren? Sie wollen immer auf dem neuesten Stand im Bereich Arbeitsschutz bleiben? Mit unseren #mabhnews verpassen Sie keine wichtigen Informationen rund um den Arbeitsschutz. Abonnieren Sie jetzt ganz einfach unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach!

+49 8000 115 116
Kontakt aufnehmen
Betriebsarztkalender
Newsletter