Vitamin D Mangel
Jeden Winter hört m...
Eine saubere Dokumentation der arbeitsmedizinischen Leistungen in Ihrem Unternehmen ist die perfekte Basis. Für die Dokumentation der arbeitsmedizinischen Leistungen arbeiten wir mit der Software „BASIS 5“. Bestandteile dieser Software sind sowohl das Betriebssystem BASIS als auch der dazugehörige Webkalender, mit dem die Dokumentation noch übersichtlicher wird. Das Betriebssystem bietet Ihnen eine komfortable Lösung für die Dokumentation und Terminbuchungen der arbeitsmedizinischen Untersuchungen und sicherheitstechnischen Bestandteile. Bei Fragen oder Anmerkungen zu unserem arbeitsmedizinischen Dokumentationssystem nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Das Betriebssystem verfügt über eine moderne Benutzeroberfläche und eine konfigurierbare Startseite. In der Beschäftigtenmaske sind alle Daten direkt auf einem Blick verfügbar. In dieser Maske ist es möglich, beliebig viele Beschäftigtendatensätze gleichzeitig zu bearbeiten. Außerdem bietet das System eine automatische Speicherung sowie eine dynamische Darstellung der Statistiken zu arbeitsmedizinischen Untersuchungen oder Impfungen.
Das Betriebssystem bietet umfangreiche Lösungen, welche mit vielen vernetzten Geräten und Personen zu nutzen sind. So lässt sich der BASIS-Server mit externen Datenquellen, wie der Finanzbuchhaltung, der Personalabteilung und Labordatensystemen sowie Messgeräten verbinden. Damit wird sichergestellt, dass jede notwendige Abteilung bzw. jedes Gerät direkten Zugriff auf die Software hat. So kann garantiert werden, dass unsere Kunden ebenfalls angebunden werden und auf alle relevanten Daten und Prozesse zugreifen können.
Durch „BASIS 5“ gelingt die Dokumentation aller Untersuchungen in Ihrem Unternehmen. Somit haben Sie jederzeit den kompletten Überblick über die Leistungen, die bereits gemacht wurden und die, die noch ausstehen.
Zur Dokumentation zählen unter anderem:
Als Teil der arbeitsmedizinischen Software fungiert ein Webkalender zur Online-Terminierung und Online-Dokumentation. Dieses Programm dient als gemeinsamer und öffentlicher Kalender. Über diesen Kalender können Mitarbeiter*innen bequem Online-Buchungen für arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Untersuchungen vornehmen.
Dabei profitieren diese von der Flexibilität des Webkalenders, in welchem die Verfügbarkeit der Betriebsärzte einzusehen ist und dementsprechend Termine einfach zu buchen sind. Bei einer Online-Buchung eines Termins kann außerdem gewählt werden, ob der Erinnerungsservice, welcher per E-Mail oder SMS stattfinden würde, aktiviert werden soll.
Im Webkalender ist jeglicher Kalenderinhalt, von Untersuchungen bis hin zu Kursen oder Impfungen komfortabel und flexibel zu erstellen. Ein sicherer Zugriff ist jederzeit und von überall aus möglich. Es findet eine automatische Synchronisation zwischen Webkalender und BASIS-Kalender statt, so dass alle Einträge auf einen Blick sichtbar sind.
Diese können jederzeit Termine buchen und sich eine Erinnerungsfunktion per E-Mail oder SMS freischalten lassen. Darüber hinaus haben diese eine Übersicht über die verfügbaren Angebote.
Diese können sowohl die Planungsfunktion für ihre Mitarbeiter*innen übernehmen als auch eigene Untersuchungstermine buchen.
Diese übernehmen die Planungsfunktion für Dritte. Für die Personalabteilung werden (fällige) Untersuchungen und Impfungen automatisch angezeigt und infolgedessen ein automatischer Eintrag des Beschäftigten erstellt.
In definierten Kalendern können Wunschtermine für Untersuchungen, Impfungen, Sprechstunden usw. ganz bequem von Ihren Mitarbeitern*innen selbständig eingetragen werden. Personalverantwortliche können zudem für alle Mitarbeiter*innen die Termine verbindlich buchen und auch ASA- und Begehungstermine einstellen. Dabei können insbesondere Außendienstmitarbeiter*innen die Option, Untersuchungen in unseren bundesweiten betriebsärztlichen Praxen durchführen zu lassen, zu den gleichen Konditionen nutzen.
Der Webkalender sorgt außerdem für die Rechtssicherheit unserer Kunden. So ist eine einfache Dokumentation und Weiterverfolgung möglich bzw. kann einfach nachvollzogen werden, welche Mitarbeiter*innen zu Terminen eingeladen wurden und ob diese den Termin wahrgenommen haben oder nicht. Darüber hinaus entfällt durch die Einszueins-Übertragung aller Anweisungen und Termine zum Betriebsarzt das mühsame Anlegen von Tabellen.
Sämtliche Funktionen von BASIS 5 sind allen Mitarbeitern*innen der Medic Assistance Business Health GmbH geläufig und finden im täglichen Einsatz Anwendung. Somit können Ihre Mitarbeiter*innen über unser Webkalendertool betriebsarzttermin.de Termine beim Betriebsarzt einfach und schnell selbständig
buchen.
Das Betriebssystem bietet Ihnen eine komfortable Lösung für die Dokumentation der arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie für die Buchung der dazugehörigen Termine. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit regelmäßigen Blogbeiträgen versuchen wir unsere Expertise und unsere Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz weiterzugeben. Wir thematisieren aktuelle Entwicklungen sowie Änderungen und geben Ihnen sinnvolle Tipps und Informationen zu sämtlichen Themen aus der Welt der Arbeitsmedizin und der Arbeitssicherheit.
Die Pflegebranche is...
Um die Verkehrssiche...
Die sogenannte G37-U...
Bei der Fahrerlaubni...
Ab sofort bieten wir...
Welche neuen Gesetze treten in Kraft, welche Änderungen betreffen mein Unternehmen? Wovon können Sie als Unternehmen als auch Ihre Mitarbeiter profitieren? Sie wollen immer auf dem neuesten Stand im Bereich Arbeitsschutz bleiben?
Mit unseren #mabhnews verpassen Sie keine wichtigen Informationen rund um den Arbeitsschutz. Abonnieren Sie jetzt ganz einfach unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach!