Gesundheitstipps

In einem tropischen Land zu arbeiten, wird von vielen Arbeitnehmern als erstrebenswertes betrachtet. Jedoch gehen mit den klimatisch vollkommen unterschiedlichen Bedingungen auch Herausforderungen einher, die direkten Einfluss auf die Arbeitstätigkeit haben. Im Zuge der Globalisierung spielt die G35-Vorsorge eine zunehmend...

Die Zeckenenzephalitis, auch bekannt als FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), stellt eine von Zecken übertragene Virusinfektion dar, die das zentrale Nervensystem angreift. Diese Krankheit tritt weltweit in bestimmten Gebieten auf und kann zu schwerwiegenden neurologischen Komplikationen führen. Inzwischen bieten zahlreiche Unternehmen ihren Mitarbeitern...

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung in der modernen Arbeitswelt. Es ist mittlerweile unbestritten, dass gesunde und motivierte Mitarbeiter einen erheblichen Vorteil für Unternehmen darstellen....

Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich seltener zeigt, kann unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht geraten. Dies führt rasch zur Wintermüdigkeit, einem Phänomen, mit dem ein Großteil der Menschen während der kalten Jahreszeit zu kämpfen hat....

Wenn die Wohnung auch nachts nicht abkühlt und einen schon das Nichtstun erschöpft, weiß man: Der Hochsommer ist da. Mit dem Juli steht der Hochsommermonat schlechthin vor der Tür. In einigen Bundesländern haben bereits die Sommerferien begonnen und es stehen...

Höhenverstellbare Tische am Arbeitsplatz werden für Arbeitnehmer, welche ihrer Tätigkeit hauptsächlich im Büro nachgehen, ein immer größer werdendes Thema. Die praktischen Tische fördern nämlich eine aufrechte Haltung, die Möglichkeit des Arbeitens im Stehen und verbessern somit die Rückenmuskulatur, was zu...

Unsere Immunabwehr ist Tag und Nacht im Einsatz, um uns vor Infektionen zu schützen. Gerade während der aktuellen Corona-Pandemie ist ein starkes Immunsystem, das Krankheitserreger abwehrt, von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit. Im neuen MABH-Blog erfahren Sie, wie Sie Ihr...

Wer häufig Smartphones benutzt, leidet eher unter Verspannungen, schmerzenden Sehnen und einer gekrümmten Körperhaltung. Hinzu kommen die negativen Folgen für das psychische Wohlbefinden. Dem gilt es bewusst entgegenzusteuern, um ohne gesundheitliche Einbußen von der Verwendung der praktischen mobilen Endgeräte profitieren...

+49 8000 115 116
Kontakt aufnehmen
Betriebsarztkalender
Newsletter