Preisliste

Hier finden Sie die Preisliste für die arbeitsmedizinischen Untersuchungen, die wir Ihnen im Rahmen unserer Tätigkeit als Dienstleister für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz jährlich neu zur Verfügung stellen. Die aktuelle Preisliste für das Jahr 2022 ist gültig seit dem 04.07.2022

 

Unseren Untersuchungen liegen die entsprechenden Inhalte der ArbMedVV, FeV, berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen sowie den Leitlinien für arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungen für Arbeitnehmer auf Offshore-Windenergieanlagen und Offshore-Installationen zugrunde.

Preisliste für arbeitsmedizinische Untersuchungen 2022

(PDF)

Erst- und Nachuntersuchungen können differieren, da ggfs. ein zusätzliches Biomonitoring erforderlich ist. Das durchzuführende Biomonitoring richtet sich nach den Festlegungen der Gefährdungsbeurteilungen. Notwendige Laborparameter im Ermessen des Arztes. Laborkosten werden nach Aufwand gemäß GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) gesondert in Rechnung gestellt. Zu den Untersuchungen mitgebrachte Fremdbefunde werden bei der Beurteilung berücksichtigt, reduzieren jedoch nicht den Rechnungsbetrag.

Vereinbarte Termine sind für die in der Untersuchungsbeauftragung genannten Personen reserviert. Ein Austausch erfordert eine neue Beauftragung. Geben Sie uns bitte umgehend Bescheid, wenn der Termin nicht eingehalten werden kann. Eine Absage bis zwei Werktage (Mo- Fr) vor dem Termin ist kostenfrei möglich. Anschließend wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 75% des Untersuchungshonorars vereinbart, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.

Die Maßnahmen des neuen Arbeitsschutzstandards

Warum sind arbeitsmedizinische Untersuchungen so wichtig?

Vielfältige Gefährdungen von Arbeitnehmern am und um den Arbeitsplatz erfordern, dass Arbeitgeber sich mit den Möglichkeiten von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen intensiv auseinandersetzen und alle Möglichkeiten abwägen, wie die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter gefördert und möglichen Verletzungen, Krankheiten und anderen Ausfallgründen vorgebeugt wird. Dabei sind nicht nur solche Gefahren zu betrachten, die der Mensch auch sofort als solche erkennt; wie Säure, enorme Hitze oder giftige Stoffe. Auch eine unangemessene Sitzposition, ein unbequemer Schreibtischstuhl oder schlicht falsch eingestellte Monitore können langfristig enorme Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit des Arbeitsnehmers haben.

Wir bei Medic Assistance setzen uns seit vielen Jahren für den betrieblichen Schutz von Arbeitnehmern ein und der erste Ansprechpartner von Arbeitgebern, die ihren Mitarbeitern den größtmöglichen Schutz vor allen möglichen Gefahren, die am Arbeitsplatz lauern, bieten möchten.

Die Inhalte von arbeitsmedizinischen Untersuchungen

Arbeitsmedizinische Untersuchungen sind nicht nur in den verschiedensten Bereichen notwendig, sie sind in mindestens ebenso viele unterschiedliche Untersuchungen einzuteilen. Arbeitsmedizinische Untersuchungen sind z.B.:

  • Eignungsuntersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung
  • Tauglichkeitsuntersuchungen gemäß VDV und TfV
  • Eignungsuntersuchungen
  • offshore Untersuchungen
  • Pflicht- und Angebotsvorsorge nach ArbMedVV
  • Sonstige Anlässe
  • Impfungen

Eignungsuntersuchungen nach Fahrerlaubnis-Verordnung

Eine Eignungsuntersuchung nach FeV sieht vor, die zu Untersuchenden auf ihre Eignung für den Fahrdienst (Bus, LkW, Personenbeförderung) zu prüfen. Zu den durchzuführenden Tests gehören etwa die Prüfung des Sehvermögens, die körperliche Untersuchung sowie ein psychometrischer Test.

Mehr zu Eignungsuntersuchungen finden Sie hier.

Medizinische, Psychometrische Tauglichkeitsuntersuchungen gemäß VDV und TfV

Medizinische und psychometrische Tauglichkeits- und ärztliche Untersuchungen werden gemäß der Vorgaben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) sowie der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) durchgeführt. Diese Untersuchungen werden speziell bei Eisenbahn(fach)personal durchgeführt, wie Wagenmeistern, Rangierbegleitern und Zugbegleitern, aber auch für Sicherungsposten und Bahnübergangsposten. In der Regel werden die genannten Untersuchungen kombiniert mit einer psychologischen Eignungsuntersuchung.

Eignungsuntersuchungen

Eignungsuntersuchungen sind in den unterschiedlichsten Berufsfeldern vonnöten. Der Begriff umschließt alle gutachtlichen Untersuchungen, die Beschäftigte darauf testen sollen, ob sie körperlich und ggf. auch mental tauglich sind, den jeweiligen Beruf auzuüben.

Eignungsuntersuchungen finden in der Regel in einem laufenden Angestelltenverhältnisses auf Initiative des Arbeitgebers hin statt. In einigen Berufsfeldern sind Eignungsuntersuchungen in gewissen Zeitabständen verpflichtend. Wir bieten dabei Eignungsuntersuchungen für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, für die Tauglichkeit nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift, für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie für Untersuchungen nach dem Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) an.

Anmerkung: Auch wenn die den ehemaligen berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen zugrunde liegenden G-Untersuchungen inzwischen keine verbindliche Rechtsgrundlage für arbeitsmedizinische Untersuchungen mehr darstellen, nutzen wir sie gerne in unseren Preislisten für arbeitsmedizinische Untersuchungen, da sie nach wie vor eine schöne Orientierung darstellen. Alles Wissenswerte und eine Übersicht über die unterschiedlichen G-Untersuchungen finden Sie hier. Für Arbeitgeber ist die verbindliche Rechtsvorschrift die arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung (ArbMedVV).

Eine ausführliche Erläuterung zu Eignungsuntersuchungen finden Sie hier.

Impfungen

Auch Impfungen gehören zum Kreis der arbeitsmedizinischen Vorsorge und werden aus diesem Grund auch in unserer Preisliste aufgeführt. Die angebotenen Impfungen führen wir selbstverständlich in einem Team von Experten in einem unserer fünf Standorte oder aber bei Ihnen im Unternehmen durch.

Pflicht- und Angebotsvorsorge nach ArbMedVV

Eine Vielzahl von arbeitsmedizinischen Untersuchungen in der Preisliste lassen sich der Pflichtvorsorge bzw. Angebotsvorsorge nach der ArbMedVV zuordnen. Auch diese werden eingeteilt nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen und den G-Untersuchungen.

Die Pflicht- und Angebotsvorsorge umfasst Untersuchungen für alle Arbeitnehmer, die in ihrem Beruf mit folgenden Materialien bzw. Gefahren in Kontakt kommen:

  • Asbest, Hochtemperaturwollen, silikogener Staub
  • Bleiexplosionen
  • akute Hautkrebsgefahr
  • Kohlenstoffdisulfid, Kohlenmonoxid
  • Quecksilber
  • Schwefelwasserstoff
  • Edel- und Schwermetallen
  • Lärm
  • Kälte
  • Säure
  • sauerstoffreduzierte Atmosphäre
  • Über- oder Unterdruck
  • Arbeitsaufenthalte im Ausland, bspw. in den Tropen
  • Tätigkeiten an Bildschirmgeräten
  • Infektionsgefährdungen

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, inwiefern Sie als Arbeitsgeber in Sachen Pflicht- und Angebotsvorsorge tätig werden können und sollten, stehen wir als Ihr Ansprechpartner in Sachen Arbeitssicherheit sehr gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Sonstige Anlässe

Neben den genannten Tätigkeiten nehmen wir für Sie gerne beispielsweise auch Einstellungsuntersuchungen vor, Tauglichkeitsbeurteilungen, Stellungsnahmen im Rahmen des Mutterschutzgesetzes oder auch Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz.

Sie haben Fragen zum Prozess der arbeitsmedizinischen Untersuchungen oder aber zu unserer Preisliste für arbeitsmedizinische Untersuchungen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Offshore-Untersuchungen

Der Begriff „offshore“ meint „vor der Küste“. Daher wird bei Offshore-Untersuchungen die Tauglichkeit von Mitarbeitern geprüft, die z.B. auf Offshore-Windparks, auf Ölplattformen etc. eingesetzt werden sollen. Die medizinischen Versorgungsmöglichkeiten dort sind in der Regel sehr eingeschränkt, was besondere Anforderungen an die Mitarbeiter dort, aber auch an die medizinischen Eignungsuntersuchungen stellt.

Unsere Preisliste für arbeitsmedizinische Untersuchungen sieht neben der Basisuntersuchung eine Untersuchung zusätzlich bei Kranbedienern und Catering-Personal vor.

Medic Assistance – Ihr Partner für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit

Interessiert? Unsere Preisliste für arbeitsmedizinische Untersuchungen hat Sie überzeugt? Dann lassen Sie uns gerne direkt einen ersten Beratungstermin vereinbaren. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder unter der unten angegebenen Rufnummer. Bis bald!

Newsletter-Anmeldung

Mit unseren #mabhnews erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und spannende Neuigkeiten rund um die Themen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Psychologischer Dienst. Abonnieren Sie jetzt ganz einfach unseren Newsletter – #mabhnews.

Unser Blogbereich

Wir geben gerne unsere Expertise und Erfahrung aus dem Bereich Arbeitsschutz weiter. In regelmäßigen Blogbeiträgen beleuchten wir verschiedene Aspekte, aktuelle Änderungen und Entwicklungen zu sämtlichen Themen aus der Welt der Arbeitsmedizin und der Arbeitssicherheit.

+49 8000 115 116
Kontakt aufnehmen
Betriebsarztkalender
Newsletter