Blog – #mabhbloggt

Die Anzahl an psychischen Erkrankungen und Belastungen, die in der Arbeitswelt vorkommen, nimmt stetig zu. Eine neue Studie belegt nun sogar einen Zusammenhang zwischen der Art der Arbeitsbeschäftigung und der psychischen Gesundheit der Beschäftigten. Für welche Berufsgruppen ein erhöhtes Risiko...

Lärm am Arbeitsplatz betrifft täglich etwa 4 bis 5 Millionen Menschen in Deutschland. Die Auswirkungen von ständigen Lärmbelästigungen wiegen schwer. Diese reichen von gesundheitlichen Folgen bis hin zu arbeitsbezogenen Auswirkungen. Wir erklären Ihnen, was Lärm ist, wie viel davon in...

Die Weihnachtszeit und der sich anschließende Jahreswechsel gehören zu den beliebtesten Zeiten im Jahr und sind vor allem eines: Genießer-Zeiten. So stehen die Familie, gutes Essen und Erholung im Fokus. Gerade an den Weihnachtstagen wird tendenziell aber doch viel Ungesundes...

Anfang des Jahres wurden die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 überarbeitet und mit einer wesentlichen Änderung bedacht: Ein Arbeiten ohne Absturzsicherung ist nicht mehr erlaubt – so soll die hohe Anzahl an Abstürzen und Arbeitsunfällen minimiert werden. Wir geben...

Die Schichtarbeit ist in Deutschland ein verbreitetes Arbeitszeitmodell. Dabei befeuern vor allem mögliche gesundheitliche Auswirkungen die Debatte um die Gefahr, die von Schichtarbeit ausgeht. Wir geben Ihnen einen Einblick, welche Auswirkungen die Schichtarbeit haben kann und welche präventiven Maßnahmen Unternehmen...

Die Sicherheitsbeauftragten gibt es seit genau hundert Jahren. Dabei leisten diese nach wie vor einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Wie sich die Rolle der Sicherheitsbeauftragten im Arbeitsschutz über die Jahre hinweg verändert hat und...

Die uneingeschränkte Mobilität ist ein wertvolles Gut für jeden Menschen, der diese auch nutzen kann. Ob nun zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Hilfe der Transportmittel Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug. Diese Mobilität ist Teil unseres Lebens – sowohl...

In vielen Unternehmen ist der betriebliche Gesundheitsschutz mit der betrieblichen Gesundheitsförderung längst fester Bestandteil der Philosophie. Einen wertvollen Beitrag dazu kann die Firmenfitness leisten. Mit der Firmenfitness gelingt einem Unternehmen ein wichtiger Schritt für den präventiven Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und...

Es gibt viele Regelungen und Vorschriften, die der Aushangpflicht obliegen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Aushangpflicht und geben Ihnen eine Checkliste an die Hand, mit der Sie im Hinblick auf die aushangpflichtigen Gesetze bestens vorbereitet sind....

Mittlerweile ist das Arbeiten von Zuhause, das sogenannte Homeoffice, zu einem festen Bestandteil der Arbeitsstrukturen in sehr vielen Betrieben und Unternehmen geworden. Der zunehmende Wunsch der Arbeitnehmer nach der größtmöglichen Flexibilität und mehr Selbstbestimmung sowie die Wandlung der Beschäftigungsstrukturen sorgt...

+49 8000 115 116
Kontakt aufnehmen
Betriebsarztkalender
Newsletter