Blog – #mabhbloggt

Bei Tätigkeiten im Freien sind viele Beschäftigte der natürlichen UV-Strahlung ausgesetzt. Ungeschützt können so schnell akute und chronische Schäden auftreten – vom Sonnenbrand bis zum Hautkrebs. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Gefahren der UV-Strahlung sowie die Regelungen zum...

Die konsequente Umsetzung der Händehygiene ist aktuell eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Neben dem Händewaschen zur Entfernung von Schmutz und Verunreinigungen ist die hygienische Händedesinfektion die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten. Dabei beansprucht die häufige...

In Zeiten des Coronavirus hat die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung oberste Priorität. So müssen auch Arbeitgeber angepasste Arbeitsschutzmaßnahmen und Richtlinien umsetzen, um das Infektionsrisiko während der Arbeit geringhalten und eine Sicherstellung der Gesundheit der Mitarbeiter*innen gewährleisten zu können....

Die Bundesregierung hat einen (flexiblen) Fahrplan für die nächsten Tage und Wochen im Rahmen der Corona-Pandemie aufgestellt. Mehr und mehr Lockerungen werden umgesetzt, die Geschäfte öffnen wieder und viele Arbeitnehmer*innen kehren an ihre Arbeitsplätze zurück - natürlich unter Beachtung von...

Die seit Wochen andauernde Corona-Pandemie stellt Betriebe und Unternehmen vor eine große Herausforderung. Die Bundesregierung hat auf das Coronavirus reagiert und einen neuen, für jeden Betrieb geltenden, Arbeitsschutzstandard veröffentlicht. In diesem sind die technischen, organisatorischen sowie personenbezogenen Arbeitsschutzmaßnahmen beschrieben, die...

In diesen Tagen werden die ersten Lockerungen bezüglich der Corona-Pandemie umgesetzt. Schritt für Schritt wird das öffentliche Leben wieder hochgefahren. Dadurch werden auch immer mehr Menschen in ihre Arbeit zurückkehren. Damit die Arbeitnehmer*innen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt...

Das Coronavirus hat das weltweite Leben fest im Griff. Nahezu täglich erreichen uns neue Wasserstandsmeldungen zur Infektionsrate sowie zu Ansteckungs- und Todesfällen. Seit einigen Wochen gelten in Deutschland strenge Maßnahmen zur Eindämmung des Virus. Das öffentliche Leben ist weitestgehend heruntergefahren...

Das neuartige Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Die Anzahl der infizierten Fälle steigt und immer mehr Maßnahmen müssen ergriffen werden. Auch viele Betriebe und Unternehmen reagieren darauf und schicken viele ihrer Mitarbeiter*innen ins Homeoffice. Für viele ist das Arbeiten...

Viele Menschen leiden unter ständigen Rückenschmerzen. Vor allem am Arbeitsplatz sind diese quälenden Schmerzen ein ständiger Begleiter. Dabei gilt eine schlechte Haltung als Hauptgrund für Rückenleiden. Neben solchen körperlichen Faktoren können aber auch psychische und soziale Faktoren eine Rolle spielen,...

Unter dem Begriff des Präsentismus versteht man das Verhalten eines Arbeitnehmers krank zur Arbeit zu erscheinen, obwohl eine Krankmeldung vorliegt bzw. eine Krankheit erkennbar ist. Dabei gelten vor allem eine fehlende Krankheitseinsicht oder Symptomaufmerksamkeit als Hauptgründe für den Präsentismus....

+49 8000 115 116
Kontakt aufnehmen
Betriebsarztkalender
Newsletter